
Carl Wilhelm, deutscher Physiker, * 6. 12. 1879 Osternburg bei Oldenburg, † 24. 12. 1955 Berlin; lehrte in Heidelberg und Danzig, 1933 – 1945 Direktor des Forschungsinstituts der AEG; nach 1945 Professor an der Technischen Universität Berlin; wichtigste Arbeitsgebiete: Gasentladungsphysik, Elektronen-Absorption in Gasen, Metallurgie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ramsauer-carl-wilhelm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.